Reformierte Kirchgemeinde Windisch -
  • Alle Termine
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste am Sonntagmorgen
    • Gottesdienstformen
      • Sändwitsch-Gottesdienscht
      • Gottesdienste mit Gross und Klein
      • Ökumenischer Bettagsgottesdienst
      • Gottesdienste im Lindenpark
      • Gottesdienste in der Klinik Königsfelden
      • Ökumenisches Taizégebet
  • Unsere Angebote
    • Angebote für Familien und Kinder
      • Sunntigschuel
      • KiWi Kinderchor
      • Unterricht 2./3./4. Klasse
      • Generationentage
      • 5. Klass-Treff
      • Lager daheim
      • CEVI Windisch und Umgebung
      • Spatze-Kafi
    • Angebote für Jugendliche
      • 6. Klasse
      • Sozialeinsätze und Jugendgottesdienste in der 7. Klasse
      • Konf I
      • Konf II
      • CEVI Windisch und Umgebung
      • Kerzenziehen
      • Spettacolo
    • Angebote für Erwachsene
      • Besuchsdienst
      • Caffè Compagnia
      • Fahrdienst
      • Frauentreffen
      • Gemeinsam gegen Hunger
      • Generationentage
      • Hauskreise
      • Kirchenchor
      • Kirchenkaffee
      • Kontemplation
      • Kreistanzen
      • Pilgern
      • Promenade +
      • Sonntagstisch
    • Angebote für Senioren
      • Fahrdienst
      • Altersnachmittag
      • Caffè Compagnia
      • Jassen für Ältere
      • Generationentage
      • Kirchenkaffee
      • Sonntagstisch
      • Seniorenferien
    • Angebote für Flüchtlinge
      • Velowerkstatt
    • Selber mithelfen
      • Besuchsdienst
      • Einsatz im Fahrdienst
      • Helferpool
      • Kochteam
    • Wegbegleitung
      • Hilfe finden
      • Hilfe anbieten
    • Palliative Care
  • Über uns
    • Offene Stellen
    • Unsere Kirchgemeinde
    • Pfarrerinnen und Pfarrer
      • Ursina Bezzola
      • Arnold Bilinski
      • Dominik Fröhlich-Walker
    • Sozialdiakon
    • Synodale
      • Rosmarie Lang
      • Susanne Dietiker
    • Kirchenpflege
      • Barbara Stüssi-Lauterburg
      • Walter Leissing
      • Claire Aeberhard
      • Christian Braun
      • Ernst Götti
      • Michael Imholz
      • Rosmarie Lang
      • Mario Ptak
    • Sekretariat
      • Sandra Fehlmann
      • Anita Gisler
    • Katechetinnen
      • Regula Anner
      • Barbara Jauslin
      • Brigitte Zulauf
    • Siegristinnen und Sigristen
      • Ruth Schaller
      • Martin Härdi
      • Ruth Kälin
      • Christine Rauber
    • Kirchenmusik
      • Margrit Eicher
      • Christof Metz
      • Nicolas Venner
    • Wegbegleitung
    • Unsere Gebäude
  • Galerien
    • Seniorenferien 2020 – Thema: „Die Bremer Stadtmusikanten“
    • Lager daheim 2019
    • 3. Klassfest – en bewegte Sunntig
  • Was tun bei …
    • Seelsorge und Beratung
    • Taufe und Segnung
    • Trauung
    • Todesfall
Startseite > Unsere Angebote > Angebote für Erwachsene > Gemeinsam gegen Hunger

Gemeinsam gegen Hunger

Rund 850 Millionen Menschen sind weltweit von Hunger oder armutsbedingter Fehlernährung betroffen. Von ihnen sterben täglich ca. 24 000 Personen, drei Viertel davon sind Kinder.

Hunger ist ein Skandal. Im Rahmen des Umfrage-Projektes „Horizonte 2007“ der Ref. Kirchgemeinde Windisch wurde deshalb der Wunsch geäussert, das Thema Hunger bewusst in den Vordergrund zu rücken.
So wurde Anfang 2006 eine Spendenvereinigung gegründet, die nicht zum Ziel hat, mit anderen Sammelaktionen, wie z.B. Brot für alle, in Konkurrenz zu treten, sondern die alle, denen es möglich ist, anregen möchte, noch mehr zu spenden als bisher.
Die Idee, jeden Tag einen kleinen Geldbetrag – einen Franken oder auch nur 10 Rappen – beiseite zu legen und die entstehende Summe zu spenden, ist so einfach wie wirkungsvoll. Was macht es für viele von uns schon aus, ob an einem Tag ein Franken mehr oder weniger zum eigenen Verbrauch zur Verfügung steht! Und wie viel kann derselbe Franken für einen Menschen bedeuten, der hungert.
Von den Spenderinnen und Spendern wurde aus verschiedenen Hungerbekämpfungsprojekten eines ausgewählt, das bis auf Weiteres unterstützt werden soll:

Seit Januar 2015 unterstützen wir ein landwirtschaftliches Projekt der Mission 21 im Kwango, einer armen Region südlich von Kinshasa in der Demokratischen Republik Kongo. Obwohl es in diesem riesigen Land in Zentralafrika (es ist so gross wie Westeuropa) einigermassen fruchtbar ist, sind die Menschen oft fehlernährt, z.B. überwiegend mit Maniok. Mit einer diversifizierten Landwirt­schaft mit Gemüse- und Reisanbau, kombiniert mit Fischzucht, können sich Familien ein Auskommen erarbeiten und sich und die Gemeinschaft ausgewogen ernähren. Da der Staat sich kaum um die Gegend kümmert, muss die Evangelische Kirche im Kwango auch Infrastruktur zur Verfügung stellen oder laufend reparieren. So führt die Kirche mit Hilfe von Mission 21 52 Schulen samt Zmorge für die Kinder, betreibt Gesundheitsstationen und baut und unterhält Strassen in diesem üppig wachsenden Gebiet.

Das Postkonto „60-509259-2, Ref. Kirchgemeinde Windisch, Gemeinsam gegen Hunger, Dorfstr. 27, 5210 Windisch“ steht unter Obhut der Kirchenpflege. Einzahlungsscheine können bei Frau Rosmarie Lang: 056 442 23 87  bezogen werden.

Adresse

Reformierte Kirchgemeinde Windisch
Dorfstrasse 27
5210 Windisch

Tel 056 441 26 51
sekretariat@ref-windisch.ch

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

  • Startseite
  • Amtswochen
  • Aktuelles
  • BruggeWind
  • Downloads
  • Wegbegleitung
  • Sitemap

Nicht verpassen

Sonntag 24. Januar 09.30 Uhr, Ökum. Gottesdienst in der katholischen Kirche Windisch. Maria Daetwyler (kath.), Pfr. Arnold Bilinski (ref.) Anmeldung bis Freitagmittag (11.30 Uhr) unter 056 460 00 50 / kirchenzentrum.windisch@kath-brugg.ch

Sonntag 31. Januar 2021, 10.00 Uhr, Gottesdienst in der Kirche Hausen, Pfrn. Ursina Bezzola. Das angekündigte Kirchenkaffee kann leider nicht stattfinden!

Öffnungszeiten Sekretariat

Das Sekretariat ist wie folgt für Sie geöffnet:

Montag bis Donnerstag: 8.15 – 11.30 Uhr

Montag und Dienstag: 13.00 – 16.00 Uhr

Oder rufen Sie uns an 056 441 26 51

 

 

 

©2021 Reformierte Kirchgemeinde Windisch - Gestaltet mit Quickpage.