Rund 850 Millionen Menschen sind weltweit von Hunger oder armutsbedingter Fehlernährung betroffen. Von ihnen sterben täglich ca. 24 000 Personen, drei Viertel davon sind Kinder.
Hunger ist ein Skandal. Im Rahmen des Umfrage-Projektes Horizonte 2007 der Ref. Kirchgemeinde Windisch wurde deshalb der Wunsch geäussert, das Thema Hunger bewusst in den Vordergrund zu rücken.
So wurde Anfang 2006 eine Spendenvereinigung gegründet, die nicht zum Ziel hat, mit anderen Sammelaktionen, wie z.B. Brot für alle, in Konkurrenz zu treten, sondern die alle, denen es möglich ist, anregen möchte, noch mehr zu spenden als bisher.
Die Idee, jeden Tag einen kleinen Geldbetrag – einen Franken oder auch nur 10 Rappen beiseite zu legen und die entstehende Summe zu spenden, ist so einfach wie wirkungsvoll. Was macht es für viele von uns schon aus, ob an einem Tag ein Franken mehr oder weniger zum eigenen Verbrauch zur Verfügung steht! Und wie viel kann derselbe Franken für einen Menschen bedeuten, der hungert.
Von den Spenderinnen und Spendern wurde aus verschiedenen Hungerbekämpfungsprojekten eines ausgewählt, das bis auf Weiteres unterstützt werden soll:
Seit Januar 2015 unterstützen wir ein landwirtschaftliches Projekt der Mission 21 im Kwango, einer armen Region südlich von Kinshasa in der Demokratischen Republik Kongo. Obwohl es in diesem riesigen Land in Zentralafrika (es ist so gross wie Westeuropa) einigermassen fruchtbar ist, sind die Menschen oft fehlernährt, z.B. überwiegend mit Maniok. Mit einer diversifizierten Landwirtschaft mit Gemüse- und Reisanbau, kombiniert mit Fischzucht, können sich Familien ein Auskommen erarbeiten und sich und die Gemeinschaft ausgewogen ernähren. Da der Staat sich kaum um die Gegend kümmert, muss die Evangelische Kirche im Kwango auch Infrastruktur zur Verfügung stellen oder laufend reparieren. So führt die Kirche mit Hilfe von Mission 21 52 Schulen samt Zmorge für die Kinder, betreibt Gesundheitsstationen und baut und unterhält Strassen in diesem üppig wachsenden Gebiet.
Das Postkonto 60-509259-2, Ref. Kirchgemeinde Windisch, Gemeinsam gegen Hunger, Dorfstr. 27, 5210 Windisch steht unter Obhut der Kirchenpflege. Einzahlungsscheine können bei Frau Rosmarie Lang: 056 442 23 87 bezogen werden.